Direkt zum Inhalt

 

Cookie-Richtlinie

Stand: 3. Dezember 2021
 

Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien

Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Nutzer der Websites der Amarin Germany GmbH, und informiert über Cookies und andere Technologien zur Nachverfolgung (Tracking), die im Rahmen unserer Website verwendet werden.
 

Verwaltung von Cookies

Bestimmte Cookies sind für den Betrieb unserer Website notwendig („unbedingt notwendige Cookies“) und bedürfen nicht Ihrer Zustimmung. Für nicht unbedingt notwendige Cookies holen wir über den Cookie-Hinweis Ihre Zustimmung ein, bevor wir sie auf Ihrem Gerät ablegen. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies über unser Datenschutz-Präferenz-Center und Ihre Browser-Einstellungen widerrufen.
 

Datenschutz-Präferenz-Center

Über unser Präferenz-Center können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Unsere Website wird regelmäßig mit unserem Cookie Scanning Tool gescannt, um eine möglichst präzise Erfassung sicherzustellen. Sie können sich von jeder Cookie-Kategorie abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ unten klicken. Unbedingt notwendige Cookies lassen sich nicht deaktivieren, und Sie können mit dem Tool auch keine Cookies auf den Websites Dritter blockieren, die mit unserer Website verlinkt sind.
 


Verwendung Ihres Browsers

Viele der auf unserer Website verwendeten Cookies lassen sich über unser Datenschutz-Präferenz-Center aktivieren oder deaktivieren. Außerdem können Sie Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Auf Wunsch können Sie Ihren Browser aber so einstellen, dass er die Anzahl der akzeptierten Cookies begrenzt oder alle Cookies blockiert. Ändern Sie hierzu die Einstellungen im Browser, wie unter den folgenden Links beschrieben:

Mehr über Cookies erfahren Sie auf www.allaboutcookies.org. Auf dieser Website finden Sie Wissenswertes über Cookies und Anleitungen dazu, wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern oder auf Mobilgeräten blockieren können. Bitte beachten Sie aber, dass manche Funktionen unserer Website für Sie nicht mehr verfügbar sein könnten und manche Seiten möglicherweise nicht mehr richtig angezeigt werden, wenn Sie die von der Website verwendeten Cookies deaktivieren.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics („Google Analytics“), einen Webanalysedienst von Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Falls Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, setzt Google Analytics Cookies ein, um zu analysieren, wie Nutzer unsere Website verwenden (u. a. Anzahl der Besucher unserer Website; Websites, von denen unsere Besucher gekommen sind; Seiten, die sie besuchen). Wir verbessern anhand dieser Informationen unsere Website-Angebote und -Dienstleistungen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da diese Website die von Google angebotene IP-Anonymisierungsfunktion implementiert hat, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird Ihre vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google als unser Datenverarbeiter verwendet diese Informationen, um uns bei der Auswertung der Nutzung unserer Website zu helfen, Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Nutzung unserer Website verbundene Statistik- und Analyse-Dienstleistungen zu erbringen. Die IP-Adresse, die Ihr Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt, wird nicht mit anderen von Google vorgehaltenen Daten verknüpft.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wie folgt verhindern:


Anmeldung für geschlossene Benutzergruppen

DocCheck

Wir dürfen bestimmte Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel auf dieser Website nur für bestimmte Personen zugänglich machen, die medizinischen Fachkreisen angehören. Zur Prüfung Ihrer Zugangsberechtigung sind wir daher verpflichtet, einen Nachweis Ihrer Berufszugehörigkeit zu verlangen. Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6(1)(a) Datenschutz-Grundverordnung) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über den externen Service von DocCheck Medical Services GmbH (im Folgenden „Login-Provider“) zu verifizieren. Wenn Sie diesen Login-Service nutzen möchten, werden Sie aufgefordert, sich beim Login-Provider mit Ihren entsprechenden Anmeldedaten einzuloggen. Dabei wird Ihr Profil mit unseren Diensten verknüpft, d. h. der Login-Provider erhält die Information, dass Sie unsere Dienste nutzen, und folgende Information wird automatisch an uns übermittelt:

  • die Information, dass Ihre Identität durch den Login-Provider authentifiziert wurde

Wir verwenden diese Information nur für den Zweck der Registrierung und zu Ihrer Identifizierung, wenn Sie sich einloggen. Sollte der Login-Provider mehr Daten über Sie übermitteln, als wir zur Login-Verifizierung benötigen, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Weitere Informationen über den Service des Login-Providers und darüber, wie dieser Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von DocCheck.
 

Kontakt

Wenn Sie Fragen hinsichtlich unserer Verwendung von Cookies haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]
 

Änderungen unserer Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu aktualisieren. Bei Änderungen der Cookie-Richtlinie finden Sie die neueste Version stets auf unserer Website.

© 2022 Amarin Germany GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DE-VAZ-00330     06/2022